Erstellt: | â Zuletzt aktualisiert:
Ein Tag im Leben eines Auswanderers in SeoulHaben Sie eine Menge Fragen zum Das wahre Leben in Koreain Seoul. Entdecken Sie die Tiefe der koreanischen Kultur durch einen Tag im Leben eines Auswanderers, der in Seoul lebt und arbeitet.
Wir alle haben den Glamour von Seoul in K-Dramen und Reisevlogs gesehen, aber wie sieht ein Tag im Leben eines Auswanderers hier wirklich aus? Von der U-Bahn zur Arbeit über das Mittagessen in einem lokalen Café bis hin zum Feierabend-Drink mit Kollegen. Hier sind einige der Dinge, die man im touristischen Umfeld nicht erleben kann Alltagsleben Koreain Aktion.
Merkmale der koreanischen Arbeitskultur (Koreanische Arbeitskultur)
Die südkoreanische Arbeitsplatzkultur ist durch die einzigartigen Konzepte "nimchi" und "jung" gekennzeichnet. Scharfsinn bezieht sich auf die Fähigkeit, Situationen zu verstehen und angemessen zu handeln, während sich Jeong auf die tiefen Bindungen zwischen Menschen bezieht. Das Verständnis dieses kulturellen Hintergrunds ist der Schlüssel zu Expat-Leben in Seoulist der Schlüssel zum Erfolg.
- 1. morgendliche Routine: So beginnt der Tag eines Expats in Seoul
- 2. das Arbeitsleben: Erleben der Bürokultur
- 3. zur Mittagszeit: lokale Speisen und Leute beobachten
- 4. abendliche Aktivitäten: Ausgleich zwischen sozialer Kultur und persönlicher Zeit
- 5. das Wochenendleben: Seoul wie ein Einheimischer genießen
- 6. kulturelle Anpassung: wie das Leben in Korea für Ausländer wirklich ist
Vorschau auf den praktischen Leitfaden
In diesem Artikel geben wir Ihnen die folgenden praktischen Informationen:
- Aktuelle Geschäftsausdrücke und Umgangsformen am koreanischen Arbeitsplatz
- Wie man versteckte Orte entdeckt, an denen Einheimische essen gehen
- Knigge für Ausländer in Trinkkulturen
- Tipps für ein Leben in Seoul wie ein Einheimischer am Wochenende
- Anpassungsstrategien zur Minimierung des Kulturschocks
1. morgendliche Routine: So beginnt der Tag eines Expats in Seoul

Expat-Leben in Seoulbeginnt der Tag gegen 7 Uhr morgens. Pünktlichkeit ist in der koreanischen Arbeitskultur wichtig, und die meisten ausländischen Arbeitnehmer gewöhnen sich schnell daran.
Mit der U-Bahn zur Arbeit
Die Seouler U-Bahn ist Expat-Leben Seoulist das wichtigste Verkehrsmittel in Seoul. Die Linien 2 und 9 sind vor allem in der Hauptverkehrszeit um 8 Uhr morgens stark frequentiert, wobei Ausländer neben Koreanern ruhig auf ihr Handy schauen oder Bücher lesen.
U-Bahn-Knigge
Es gehört zum guten Ton, in der koreanischen U-Bahn nicht laut zu sprechen oder zu essen. Auch wenn sich Ausländer anfangs unwohl fühlen, kann diese ruhige Atmosphäre die morgendliche Fahrt weniger stressig machen.
Frühstückskultur im Supermarkt
Eine Sache, die viele ausländische Büroangestellte überrascht, ist die Art und Weise, wie die Koreaner in Convenience Stores frühstücken. Die Kombination aus dreieckigem Gimbap, Tassennudeln und Bananenmilch ist heute ein Leben in Korea als Ausländerist zu einem wesentlichen Bestandteil der Erfahrung geworden.
- Beliebte Menüs: Thunfisch-Mayo-Dreiecke, Kimbap mit eingelegtem Rettich, Hot Americano
- Durchschnittliche Kosten: 3.000 - 5.000 Won (etwa $2,5 - $4)
- Sparen Sie Zeit: Schnelle Mahlzeiten in 5 Minuten oder weniger
2. das Arbeitsleben: Die koreanische Bürokultur als Expat in Seoul erleben

Die Arbeitsplatzkultur in Südkorea ist Arbeiten in Korea ExpatEs ist eine herausfordernde und aufregende Erfahrung, vor allem wegen der einzigartigen koreanischen "Senioritätskultur" und dem Verständnis des "Unternehmenslebens".
Einzigartige Merkmale des koreanischen Büros
In koreanischen Büros spielen Alter und Dienstalter eine wichtige Rolle: Selbst ausländische Mitarbeiter werden mit "Senior" und "Junior" angesprochen, und das geht über ein einfaches Arbeitsverhältnis hinaus.
Beispiele aus dem Arbeitsalltag
- "Viel Glück" - Was Ihre Kollegen sagen, wenn sie das Büro verlassen
- "Ich gehe zuerst" - Was man sagt, wenn man als Erster das Büro verlässt
- "Los!" - Ermutigen Sie Ihre Kollegen
- "Danke" - Bedanken Sie sich, wenn Sie fertig sind
Die Kultur des "Aufmerkens" vor und nach dem Mittagessen
Echte Korea-ErfahrungDer subtilste Teil der Kultur ist die "Nudge"-Kultur. Wenn der Chef noch da ist, wenn die Mittagspause anbricht, ist es schwer, als Erster zu gehen, und Ausländer sind oft unsicher, wie sie sich in dieser Situation verhalten sollen.
In letzter Zeit bemühen sich jedoch viele koreanische Unternehmen, diese Kultur zu verbessern und eine flexiblere Atmosphäre zu schaffen, insbesondere für ausländische Arbeitnehmer.
3. zur Mittagszeit: lokale Speisen und Leute beobachten

Mittagspausen sind Alltagsleben Koreaist die wichtigste soziale Zeit des Tages. Während des Mittagessens knüpfen koreanische Büroangestellte menschliche Bande, die über berufliche Beziehungen hinausgehen.
Merkmale der koreanischen Essenskultur
In Korea wird das Essen allein als "honbap" bezeichnet, und während es früher als unangenehm galt, ist es in den letzten Jahren zu einem natürlichen Phänomen geworden. Das Mittagessen mit Kollegen ist jedoch immer noch ein Leben in Seouldie zentrale Erfahrung.
Der demokratische Prozess der Auswahl des Mittagsmenüs
An koreanischen Arbeitsplätzen gibt es einen lustigen Prozess, wenn es darum geht, zu entscheiden, was es zum Mittagessen geben soll, der mit der Frage "Was möchtest du essen?" beginnt und mit der Antwort "Was auch immer" endet. Ausländer sind zunächst von dieser indirekten Art der Entscheidungsfindung verblüfft, verstehen aber allmählich die Bedachtsamkeit der koreanischen Kultur.
Beliebte Mittagsmenüs und Preispunkte
Lokaler Reiseführer SeoulHier sind einige unserer Lieblings-Bürolunches, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
Menü | Preisspanne | Eigenschaften |
---|---|---|
Kimchi-Eintopf-Set Mahlzeit | 8.000~10.000 KRW | Die beliebtesten koreanischen Gerichte |
Bibimbap | 9.000~12.000 KRW | Gesunde Lebensmittelvorlieben von Ausländern |
Tonkatsu | 10.000 - 13.000 KRW | Koreanisierte japanische Menüs |
Kalte Nudeln | 9.000~14.000 KRW | Sommer-Favoriten |
Kultur nach dem Mittagessen in einem Café
Nach dem Mittagessen ist es üblich, in einem nahe gelegenen Café einen Americano zu trinken, um mit den Kollegen zu plaudern und sich von der Arbeit zu erholen.
4. abendliche Aktivitäten: Ausgleich zwischen sozialer Kultur und persönlicher Zeit

Die koreanische Trinkkultur ist Expat-Leben Seoulist eine der einzigartigsten und wichtigsten Erfahrungen in Korea. Es ist eine einzigartige koreanische Kultur, in der wir außerhalb der Arbeitszeit Zeit mit unseren Kollegen verbringen, um menschliche Beziehungen aufzubauen.
Die Bedeutung und Wichtigkeit von Treffen
In Korea sind Firmenessen mehr als nur eine Mahlzeit - sie sind eine Gelegenheit, persönliche Geschichten auszutauschen und Teamwork aufzubauen, das in normalen Arbeitsbeziehungen nur schwer zum Ausdruck kommt. Viele Expats fühlen sich zunächst verpflichtet, aber es ist eine Möglichkeit, Ihre koreanischen Kollegen kennen zu lernen.
Ein Leitfaden für die Etikette beim Abendessen
- Holen Sie sich einen Drink: Mit zwei Händen empfangen, zur Seite drehen und trinken
- Wie man toastet: Bei jüngeren oder jüngeren Personen stellen Sie das Glas nach unten.
- Schenken Sie einen Drink ein: Schenke erst ein, wenn du ein leeres Glas siehst
- Gesprächsthemen: Sprechen Sie eher über persönliche Dinge wie Hobbys, Familie usw. als über die Arbeit.
Primär-, Sekundär- und Tertiärkulturen
Echte Korea-Erfahrungist die "Chasu"-Kultur. Die erste führt in der Regel in ein Fleisch- oder koreanisches Restaurant, die zweite zu Karaoke oder Pocha und die dritte in eine Kneipe oder Karaokebar.
Für Ausländer kann es schwierig sein, sich an diese aufeinanderfolgenden Treffen zu gewöhnen, aber es ist wichtig, sich nicht zu sehr anzustrengen und ehrlich über seine Grenzen zu sein. Die meisten koreanischen Kollegen sind verständnisvoll und nehmen Rücksicht auf die kulturellen Unterschiede von Ausländern.
Wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen
An einer sozialen Kultur teilzuhaben und dennoch Zeit für sich selbst zu finden, ist ein wichtiger Bestandteil der Leben in Korea als Ausländerist eine wichtige Überlebensstrategie. Eine gute Faustregel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Ihrer persönlichen Zeit und der Teilnahme an 1-2 Sitzungen pro Woche zu finden.
Viele Expats beenden ihren Tag nach der Arbeit mit einem Spaziergang im Han River Park oder einem Buch in einem örtlichen Café. Diese persönliche Zeit ist wichtig, um Stress abzubauen und die Batterien in Korea wieder aufzuladen.
5. das Wochenendleben: Seoul wie ein Einheimischer genießen

Wochenenden sind Lokaler Reiseführer Seoulist die wichtigste Zeit des Tages. Es ist eine Chance, die authentische koreanische Kultur in den alltäglichen Räumen der Einheimischen zu erleben, nicht in den Touristenattraktionen.
Einkaufen auf einem lokalen Markt
Die traditionellen Märkte Seouls sind Alltagsleben Koreaauf höchst anschauliche Weise. Ein Leitfaden zur Eroberung der traditionellen Märkte von Seoulfür weitere Informationen.
- Quadratischer Markt: Heimat von Bettwanzen-Tteok und Drogen-Gimbap
- Teleskopischer Markt: Ein trendiger Markt mit einer jüngeren Demografie
- Tongyin-Markt: Der Markt ist berühmt für seine Bento-Cafés
Huhn und Bier im Han River Park
Die "Chimac"-Kultur, bei der man auf dem Han-Fluss Huhn und Bier genießt, ist bei Ausländern sehr beliebt. echte Korea-Erfahrung Besonders beliebt sind der Yeouido und der Ttukseom Hangang Park.
Jjimjamba Erfahrung
Der 24-Stunden-Jjimjilbang ist ein einzigartiger Teil der koreanischen Kultur. Ausländer sind anfangs oft verblüfft, aber es ist eine wichtige Erfahrung, um die koreanische Freizeitkultur zu verstehen. Organisation für Tourismus in Koreafür weitere Informationen.
6. kulturelle Anpassung: wie das Leben in Korea für Ausländer wirklich ist

Leben in Korea als AusländerDas Wichtigste ist, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu akzeptieren - gegenseitiges Verständnis und Respekt sind der Schlüssel, nicht perfekte Anpassung.
Sprachliche Herausforderungen und deren Überwindung
Koreanisch lernen ist eine Expat-Leben Seoulist eine der größten Herausforderungen. Aber wenn Sie erst einmal die grundlegenden Sätze gelernt haben, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit verwenden, wird das Leben viel einfacher.
Praktische koreanische Ausdrücke
- Aufgaben: "Lass mich nachsehen", "Okay", "Tut mir leid"
- Routine: "Hallo", "Danke", "Entschuldigung"
- Restaurant: "Ich bestelle", "Bitte zahlen", "Es ist lecker"
Strategien zur Überwindung des Kulturschocks
Die Überwindung des anfänglichen Kulturschocks ist ein notwendiger Prozess für alle Auswanderer. Der komplette Leitfaden zum koreanischen Kulturschockfür weitere Ratschläge.
Das Wichtigste ist, zu beobachten und zu versuchen, zu verstehen, anstatt zu urteilen. Es braucht Zeit, um den "Jung" und die "Nuancen" der koreanischen Kultur vollständig zu verstehen, aber die menschlichen Beziehungen, die man auf diesem Weg knüpft, sind von unschätzbarem Wert.
Wichtige Informationen für Expats in Korea
Das erste, was Sie wissen müssen, wenn Sie in Südkorea leben oder reisen, ist, wie Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen! Von der Navigation in der U-Bahn und den Bussen bis hin zur Verwendung Ihrer T-Money-Karte, ein kompletter Leitfaden zum öffentlichen Nahverkehr für Ausländer.
Von T-Money-Karten bis hin zu U-Bahn-Karten - hier finden Sie alles, was Sie über öffentliche Verkehrsmittel in Korea wissen müssen!
Fazit: Das wahre koreanische Leben jenseits des Tourismus
Expat-Leben in Seoulgeht es nicht nur ums Leben, sondern auch darum, kulturell zu wachsen. Von der ruhigen Fahrt mit der U-Bahn zur Arbeit bis hin zu einem herzlichen Gespräch am Abendbrottisch ist jeder Moment eine wertvolle Erfahrung, um die koreanische Kultur zu verstehen.
Das sind die alltäglichen Momente, von denen man in Reiseführern nichts erfährt. echte Korea-Erfahrungist ein echter Wert. Als Ausländer in Korea zu leben, ist eine einzigartige Gelegenheit, Brücken zwischen zwei Kulturen zu bauen, zu teilen und aus verschiedenen Perspektiven zu lernen.
Die wichtigsten Punkte für den Erfolg in Korea
- Ein offener Geist: Neugierde und Respekt für andere Kulturen
- Geduld: Anpassung ist ein natürlicher Prozess, der Zeit braucht
- Bereitschaft zur Kommunikation: Authentizität über Sprachbarrieren hinweg
- Ein Sinn für Ausgewogenheit: Die koreanische Kultur annehmen und die eigene Identität bewahren
Jeder Tag in Seoul ist ein Tag der Entdeckungen, und es sind die kleinen Freuden des täglichen Lebens, die den Leben in Korea als Ausländerden wirklichen Reiz und den Wert des Unternehmens.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der schwierigste Teil von Seoul, an den sich Ausländer gewöhnen müssen?
Die größte Herausforderung ist die Kultur des "Wissens" und der Hierarchie am Arbeitsplatz. Es gibt unausgesprochene Regeln darüber, wann man das Büro verlässt und wie man seine Meinung äußert. Die meisten koreanischen Kollegen haben jedoch Verständnis für die kulturellen Unterschiede und versuchen, zu helfen. Der Schlüssel ist, aufmerksam zu sein und Fragen zu stellen.
Kann ich in Seoul leben, wenn ich kein Koreanisch spreche?
Wenn Sie Koreanisch lernen, wird sich Ihre Lebensqualität erheblich verbessern, vor allem, wenn es darum geht, sich bei der Arbeit zu verständigen und Beziehungen zu Einheimischen aufzubauen. Es gibt zwar viele Übersetzungs-Apps und englische Schilder, aber es ist trotzdem eine gute Idee, einige einfache Begrüßungs- und Geschäftsfloskeln zu lernen.
Ist es obligatorisch, an einer Dinnerparty teilzunehmen, oder ist es in Ordnung, abzulehnen?
Abendessen sind nicht obligatorisch, aber sie sind wichtig für die Teamarbeit und den Aufbau von Beziehungen. Sie müssen nicht jedes Mal daran teilnehmen, aber wenn Sie es gelegentlich tun, können Sie Ihren Kollegen näher kommen. Eine Absage aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen ist völlig verständlich.
Wie lerne ich in Seoul am besten ausländische Freunde kennen?
Expat-Communities, Sprachaustauschgruppen und Hobbyclubs sind gute Optionen. Vor allem in den Vierteln Hongdae, Itaewon und Gangnam gibt es Cafés und Bars, in denen sich Expats häufig treffen. Online können Sie über Facebook-Gruppen und Apps eine Vielzahl von Treffen finden.
Wie bekomme ich eine koreanische Krankenversicherung?
Auch Ausländer haben Anspruch auf die koreanische Nationale Krankenversicherung. Wenn Sie Angestellter sind, werden Sie automatisch von Ihrem Unternehmen angemeldet, aber wenn Sie selbständig sind oder studieren, müssen Sie sich selbst anmelden. Durch die Einschreibung können Sie die Kosten für medizinische Behandlungen erheblich senken, und Sie sind in den meisten Krankenhäusern versichert.