Vom Kauf einer T-Money-Karte über das Umsteigen in die U-Bahn bis hin zur Fahrt mit dem Bus – dies ist ein leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Ausländer. Er enthält alle wichtigen Verkehrsinformationen für das Reisen und Leben in Korea.
Überraschende Entdeckung: Warum die öffentlichen Verkehrsmittel in Südkorea die genauesten der Welt sind
„Der Bus kommt wirklich in einer Minute?“, rief mein Freund Mark aus Deutschland aus, als er auf seine Smartphone-App schaute. Der Bus 473 aus Seoul kam genau zu der Zeit, die die App anzeigte. „Das ist genauer als in Deutschland!“, sagte Mark.
Das öffentliche Verkehrssystem Südkoreashat eine bemerkenswerte Bilanz. Die U-Bahn von Seoul hat eine Pünktlichkeitsrate von 99.9%in Seoul. Seoul Bus Karte 95% oder höherder pünktlichen Leistung. Dies ist der höchste Wert aller Städte der Welt.
Noch überraschender ist die T-Money-Karte. Mit einer Karte können Sie in der U-Bahn, in Bussen, Taxis und Geschäften bezahlen. Diese kleine Karte wurde im Jahr 2004 eingeführt. Ausländer nennen sie die „magische Karte“, weil sie das koreanische Leben völlig verändert hat.
Lesen Sie diesen Leitfaden und Sie werden die öffentlichen Verkehrsmittel wie ein Koreaner benutzen. Sie können in Seoul in weniger als 30 Minuten überall hinfahren. Erleben Sie das effizienteste Verkehrssystem der Welt selbst!
Inhaltsübersicht
- 1. koreanische öffentliche Verkehrsmittel: Ein Leitfaden zum Kauf und Aufladen von T-Money-Karten
- 2. der Schlüssel zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Korea: Wie man die U-Bahn in Seoul benutzt und weiß, wie man umsteigt
- 3. das koreanische Bussystem vollständig zu erobern
- 4. die Etikette und Tipps für das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 5. nützliche Verkehrs-Apps und Echtzeit-Informationen
- 6. häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebung
1. koreanische öffentliche Verkehrsmittel: Ein Leitfaden zum Kauf und Aufladen von T-Money-Karten

Öffentliche Verkehrsmittel in SüdkoreaDie T-money-Karte ist der erste Schritt für den Zugang zu allen Verkehrsmitteln. Mit dieser Karte können Sie alle Verkehrsmittel benutzen. Sie ist sehr einfach zu erwerben.
Wo kann man T-Money-Karten kaufen?
T-Geld-Karten können an vielen Stellen erworben werden:
- Verkaufsautomaten in Metrostationen – Am einfachsten ist es, dies zu tun
- Lebensmittelläden (7-Eleven, CU, GS25) – 24 Stunden am Tag zum Kauf verfügbar
- Flughäfen (Flughafen Incheon, Flughafen Gimpo) – Erhältlich bei der Ankunft in Korea
- Kundenservice in der U-Bahn-Station – Hilfe des Personals
Schritt für Schritt zum Kauf einer T-Money-Karte
Wie man Verkaufsautomaten in U-Bahnhöfen benutzt:
- Drücken Sie die Taste „Englisch“ am Automaten
- Wählen Sie das Menü „T-Geld-Karte“.
- Wählen Sie Ihren Kartentyp (normale Karte 2.500 Won)
- Bezahlen mit Bargeld oder Kreditkarte
- Nehmen Sie die Karte, wenn sie herauskommt
So laden Sie Ihre T-Money-Karte auf
Das Aufladen Ihrer T-Money-Karte ist sehr einfach:
- Ladegeräte für U-Bahn-Stationen – Wir akzeptieren Bar- und Kartenzahlungen
- Fragen Sie den Busfahrer – Sagen Sie „Laden Sie mich auf“
- Verbrauchermärkte – Sagen Sie dem Personal „T-Geld aufladen“.
- Mobile Anwendungen – Sie können mit der T-money-App aufladen
Empfohlener AufstockungsbetragFür Touristen: 30.000-50.000 Won. Ich gebe durchschnittlich 5.000-8.000 Won pro Tag aus.
Für offizielle Informationen über die T-Money-Karte T-Geld offizielle Websitefür weitere Informationen.
2. der Schlüssel zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Korea: Wie man die U-Bahn in Seoul benutzt und weiß, wie man umsteigt

Öffentliche Verkehrsmittel in Südkorea Im System besteht die Seouler U-Bahn aus neun Linien. Jede Linie ist mit einer anderen Farbe gekennzeichnet. Wenn man sich die Nummer und die Farbe merkt, kann man sich leicht orientieren.
Seouler U-Bahn-Linienführer
- Linie 1 (blau) – Bahnhof Seoul, Dongdaemun, Cheongnyangni
- Linie 2 (grün) – Gangnam, Hongdae, Euljiro (Ringlinie)
- Linie 3 (orange) – Gyeongbokgung-Palast, Anguk, Apgujeong
- Zeile 4 (hellblau) – Myeongdong, Dongdaemun, Sadang
- Linie 5 (violett) – Yeouido, Mapo, Gwanghwamun
- Zeile 6 (braun) – Itaewon, Hapjeong, Constant
- Linie 7 (Olive) – Gangnam-Terminal, KU-Eingang
- Zeile 8 (rosa) – Jamsil, Seokchon
- Zeile 9 (Gold) – Flughafen Gimpo, Yeouido, Gangnam
Schritt für Schritt zur Benutzung der U-Bahn
- Finden Sie den Bahnhofseingang – Suchen Sie nach der Metro-Markierung
- Überprüfen Sie Ihre Route – Überprüfen Sie die Route zu Ihrem Ziel
- T-Geld Kartenanhänger – Markieren Sie Ihre Karte am Drehkreuz
- Orientierung prüfen – Wählen Sie eine Richtung, indem Sie auf den Namen der Endstation schauen
- Mitfahren in einem motorisierten Fahrzeug – Warten Sie auf die Person, die zuerst aussteigt
- Aussteigen – Steigen Sie an Ihrem Zielort aus und markieren Sie Ihre Karte erneut
Wie man Überweisungen tätigt
Der Umstieg auf die U-Bahn in Seoul ist sehr einfach:
- Transfers anzeigen – Folgen Sie dem Schild „Transfer“ oder „Transit“.
- Transfers innerhalb von 30 Minuten – Kein Aufpreis für Transfers innerhalb von 30 Minuten
- Kein erneutes Markieren der Karte erforderlich – Kennzeichnen Sie Ihre Karte nicht erneut für Überweisungen
- Nutzung der Transitkorridore – Gehen Sie nicht nach draußen, sondern benutzen Sie den Transitkorridor
Transit-Tipps: Die Bahnhöfe Gangnam, Sadang und Jamsil haben komplizierte Umsteigemöglichkeiten. Achten Sie auf die Schilder und bewegen Sie sich langsam.
Live-Informationen zur U-Bahn finden Sie unter Offizielle Website der Metro Seoulfür weitere Informationen.
3. das koreanische Bussystem vollständig zu erobern

Seouler Bussystemsind farbcodiert. Jede Farbe spielt eine andere Rolle. Die Kenntnis der Farben hilft Ihnen, sich im Bus zurechtzufinden.
Busse nach Farbe unterscheiden
- Blaue Busse (Fernbusse) – Verbindung von Schlüsselregionen. Kommt schnell und oft
- Grüne Busse (lokale Busse) – Verbindung von Stadtteilen und Metrostationen
- Rote Busse (lokale Busse) – Verbindung zwischen Seoul und der Provinz Gyeonggi. Fahrpreise sind teuer
- Gelbe Busse (Umleitungsbusse) – Zyklus durch eine bestimmte Region
Die Benutzung des Busses Schritt für Schritt
- Eine Bushaltestelle finden – Achten Sie auf das blaue Schild
- Prüfen Sie die Busnummer – Prüfen Sie die Busnummer zu Ihrem Ziel
- Mit dem Bus fahren – Fahrt zur Haustür
- T-Geld Kartenanhänger – Stecken Sie Ihre Karte in den Automaten neben dem Fahrersitz
- Einen Platz finden – Setzen Sie sich auf einen leeren Sitz oder greifen Sie nach einem Griff
- Vorbereitungen für die Übergabe – Drücken Sie die Ausstiegstaste 1-2 Haltestellen vor Ihrem Ziel
- Aussteigen – Kennzeichnen Sie Ihre Karte beim Verlassen des Hauses neu
Tipps für Busreisen
- Informationen in Echtzeit – Sie können die Ankunftszeiten der Busse an den Bushaltestellen überprüfen
- Benachrichtigungen über die Abgabe – Sagen Sie „Steigen Sie an der nächsten Haltestelle aus“ oder drücken Sie die Taste
- Transportkarte erforderlich – Transportkarten sind billiger als Bargeld
- Transit-Rabatte – Ermäßigungen für Metro- und Bustransfers
Wichtige TippsAchten Sie darauf, dass Sie Ihre Karte beim Aussteigen aus dem Bus erneut markieren. Wird die Karte nicht markiert, wird der maximale Fahrpreis berechnet.
4. die Etikette und Tipps für das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Koreanische Etikette für öffentliche Verkehrsmitteldamit Sie sich wohler fühlen. Wenn Sie die gleichen Umgangsformen wie die Koreaner einhalten, machen Sie einen guten Eindruck.
U-Bahn-Etikette
- Wer zuerst aussteigt – Warten Sie zuerst auf die Person, die das motorisierte Fahrzeug verlässt.
- Senior Seat Konzessionen – Für schwangere Frauen, Senioren und Menschen mit Behinderungen
- Keine lauten Geräusche – Vermeiden Sie Telefongespräche und laute Unterhaltungen
- Rucksack vorwärts – Tragen Sie Ihren Rucksack vor sich oder in Ihren Händen
- Stehen Sie nicht in der Tür – Das Stehen an der Tür bereitet anderen Unbehagen
Bus-Etikette
- Ausstieg durch die Hintertür – Benutzen Sie die Hintertür zum Aussteigen aus dem Bus
- Leeren Sie den Seniorensitz – Vorfahrt gewähren, wenn eine ältere Person einsteigt
- Vorbereitungen für die Übergabe – Bereiten Sie sich darauf vor, 1-2 Haltestellen vor Ihrem Ziel auszusteigen
- Begrüßung des Fahrers – Grüßen Sie beim Ein- und Aussteigen
Besondere Hinweise für internationale Nutzer
- Wenn Sie Ihre Transportkarte verlieren – Sie können Ihr Guthaben zurückbekommen, wenn Sie es als verloren melden
- Prüfen Sie die letzte Zugzeit – Die letzte U-Bahn fährt um Mitternacht und der letzte Bus um 23.30 Uhr.
- Vermeidung der Rushhour – 7-9 Uhr und 6-8 Uhr ist sehr viel los
- Nach dem Weg fragen – Fragen Sie „Wo bin ich?“ oder „Wo ist die U-Bahn-Station?“.
Kulturelle UnterschiedeIn Südkorea ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Ruhe angesagt. Vermeiden Sie es, wann immer möglich, zu telefonieren und verwenden Sie Sprachnachrichten oder SMS.
Weitere Informationen über die koreanische Etikette finden Sie in der Jede Ecke in Südkoreafür weitere Informationen.
5. nützliche Verkehrs-Apps und Echtzeit-Informationen
Smartphone-Appsmacht das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Südkorea viel einfacher. Sie können Informationen in Echtzeit abrufen. Hier sind einige Apps, die auch für Ausländer leicht zu bedienen sind.
5 unentbehrliche Verkehrs-Apps
- Citymapper – Englischer Support, Live-Wegbeschreibung
- Metro-Karte – Offline verfügbar
- Busse Wann und – Informationen über die Ankunft von Bussen in Echtzeit
- T-Money Go – Prüfen Sie Ihr T-Money-Kartensaldo
- KakaoMap – Die genaueste Karten-App in Korea
Wie man Citymapper benutzt
Die am meisten empfohlene App für Ausländer:
- Laden Sie die App herunter und wählen Sie Seoul
- Geben Sie Ihren Start- und Zielort ein
- Mehrere Pfadoptionen anzeigen
- Wählen Sie die schnellste Route
- Folgen Sie den Live-Anweisungen, um dorthin zu gelangen
Wie man Informationen in Echtzeit erhält
- U-Bahn-Beschilderung – Nächste Zugankunftszeit
- Beschilderung der Bushaltestelle – Geschätzte Ankunftszeit des Busses
- Smartphone-Apps – Live-Durchsagen zur Umleitung
- Stationsinterne Durchsagen – Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch
Benutzen Sie den Fahrpreisrechner
Nützlich für die Budgetierung Ihrer Reise:
- Basissatz – U-Bahn 1.550 Won, Bus 1.500 Won
- Transit-Rabatte – 100 Rabatt auf Transfers innerhalb von 30 Minuten
- Entfernungspauschale – Aufpreis für mehr als 10 Kilometer
- Nächtliche Überdosis – Busse nach Mitternacht mit Aufpreis
Ideen für interaktive Taschenrechner: Wir werden ein Tool entwickeln, das den genauen Fahrpreis und die Fahrzeit berechnet, wenn Sie Ihren Abfahrts- und Zielort eingeben.
Weitere Informationen zum Thema Verkehr finden Sie unter Seouler Verkehrsinformationssystem TOPISfür weitere Informationen.
6. häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebung
Ausländer Öffentliche Verkehrsmittel in Südkoreaim folgenden Artikel. Die Kenntnis dieser Informationen kann Ihnen helfen, in Problemsituationen nicht in Panik zu geraten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
F1: Ich habe meine T-Money-Karte verloren, was soll ich tun?
A: Rufen Sie den T-Money-Kundendienst unter 1644-0088 an. Wenn es sich um eine registrierte Karte handelt, können Sie den Saldo auf eine neue Karte übertragen. Sie müssen den Verlust der Karte innerhalb von 24 Stunden melden.
F2: Ich habe mich in der U-Bahn verfahren, wen soll ich um Hilfe bitten?
A: Bitten Sie einen Bahnhofsvorsteher um Hilfe. Sagen Sie „Help me please“ oder „Please help me“. Die meisten Bahnhofsmitarbeiter sprechen einfaches Englisch.
F3: Ich habe vergessen, meine Karte im Bus zu markieren, was soll ich tun?
A: Sagen Sie es dem Fahrer, wenn Sie aussteigen. Sagen Sie: „Ich konnte Ihre Karte nicht identifizieren“, und man wird Ihnen helfen. Möglicherweise wird Ihnen eine zusätzliche Gebühr berechnet.
F4: Welches Verkehrsmittel sollte ich in den späten Abendstunden benutzen?
A: Die U-Bahn fährt ab Mitternacht nicht mehr. Nehmen Sie einen Nachtbus (N-Bus) oder ein Taxi. Die Nachtbusse fahren von Mitternacht bis 5 Uhr morgens.
F5: Ich habe einen Rollstuhl oder Kinderwagen, wie kann ich ihn benutzen?
A: Alle Metrostationen haben Aufzüge. Mit dem Bus benutzen Sie Niederflurbusse. Bitten Sie das Bahnhofspersonal um Hilfe, es wird Ihnen gerne behilflich sein.
Was ist in einem Notfall zu tun?
- Fehler auf der Transportkarte – Unverzügliche Lösung durch das Reverse Contact Center
- Metro-Verspätungen – Hören Sie auf Durchsagen und wählen Sie alternative Routen
- Verpasste Busse – Prüfen Sie die nächste Buszeit in der App
- Sprachliche Probleme – Kommunizieren Sie mit Übersetzungs-Apps oder Handgesten
Koreanisch für das Bitten um Hilfe
- „Hilf mir“ – Helfen Sie mir bitte
- „Wo bin ich?“ – Wo bin ich?
- „Wo ist die U-Bahn-Station?“ – Wo befindet sich die U-Bahn-Station?
- „Ist das der richtige Bus?“ – Ist das der richtige Bus?
- „Wie viel?“ – Wie viel kostet das?
Wichtige TippsSüdkoreaner sind sehr freundlich zu Ausländern. Zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.
Wrap-up: Der Weg zum koreanischen Meister des öffentlichen Verkehrs

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt eine Öffentliche Verkehrsmittel in Südkoreain Seoul. Eine T-Money-Karte ist alles, was Sie brauchen, um in Seoul zu reisen.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- T-Money-Karte – Der Ausgangspunkt für alle öffentlichen Verkehrsmittel
- 9 U-Bahn-Linien – Leichte Unterscheidung durch Farbe und Nummer
- Bus-Farbsystem – Blau (Stamm), grün (Zweig), rot (großer Bereich)
- Etikette und Umgangsformen – Wie man es in der koreanischen Kultur verwendet
- Smartphone-Apps – Informationen in Echtzeit machen das Leben leichter
Aktionsplan für die nächsten Schritte
- Kauf einer T-Money-Karte bei der Ankunft in Korea
- Laden Sie die Citymapper-App herunter
- Versuchen Sie eine einfache Route für Ihre erste Reise
- Drehen Sie eine Runde um die Schleife der Metrolinie 2
- Planen Sie eine Reise mit einer Kombination aus Bus und U-Bahn
🌟 Nächste Schritte nach der Bewältigung des öffentlichen Verkehrs
Sobald Sie die öffentlichen Verkehrsmittel gemeistert haben, ist es an der Zeit, das wahre Leben in Seoul kennenzulernen! Hier finden Sie alles, was Sie über das Leben in Seoul für Auswanderer wissen müssen.
Um ein tieferes Verständnis der koreanischen Kultur zu erlangen, können Sie sich an der Herstellung von Kimchi versuchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das ohne spezielle Ausrüstung machen können.
Benötigen Sie weitere Informationen über K-Life?
Auf 365 Days of K-Life finden Sie weitere Anleitungen zum Leben in Korea:
